top of page
Sport1_edited.jpg

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine intensivere Form der klassischen Massage.

Sie geht gezielt auf diejenigen Körperteile ein, welche durch eine Sportart besonders belastet werden.  

Sie hilft in allen Phasen rund um den Wettkampf, sie erhöht die Effektivität des Trainings, lockert die Muskeln, unterstützt die Regeneration und die mentale Stärke.

​​

Wirkungen der Sport Massage:

  • In der Vorbereitungsphase erhöht die Sportmassage die Effektivität des Trainings, indem sie die Durchblutung fördert und das Gewebe und die Muskulatur anregt. 

  • Unmittelbar vor und während dem Wettkampf dient sie der Lockerung der Muskulatur und Bänder. Mit speziellen Dehnungsgriffen können Krämpfe verhindert werden.

  • Nach dem Wettkampf hilft eine lockernde Sportmassage bei der Regeneration und bei der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit.

    ​

Wann sollten keine Massagebehandlungen angewendet werden?

Bei Fieber, offenen Wunden, schweren Herz- & Kreislauferkrankungen, Krampfadern, Venenentzündung, bei akuten Entzündungen, Thrombophlebitis. Während der ersten drei Schwangerschaftsmonaten sowie bei Abortgefahr (Fehlgeburt) ist die Massage nicht empfehlenswert, beziehungsweise nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin.

Sportmassage: Text

60 Minuten

CHF 120

90 Minuten

CHF 160

Ich bitte dich vor deinem Termin bei deiner Krankenkasse (Zusatzversicherung) abzuklären, ob die Kosten übernommen werden. Meine Therapeutennummer (ZSR-Nummer) ist D960-363.


Ich biete dir folgende Bezahlungsmöglichkeiten an: Bar, Twint oder per Rechnung.

Ich bitte dich, deinen Termin im Falle einer Verhinderung min. 24h vorher abzusagen.

Verpasste oder unentschuldigte Termine werden mit vollem Preis verrechnet.

bottom of page